Kleine Ohlala-Tipps zur Wartung Ihrer Stoßdämpfer:
Maschinenwäsche:
- Bevor Sie Ihren Stoßdämpfer in die Waschmaschine geben, entfernen Sie die Haare mit einer weichen Bürste , einer Kappe oder am besten mit einer Magic Brush .
- Wenn Ihr Stoßdämpfer zerbrechliche Teile aufweist, drehen Sie ihn um und legen Sie ihn zum Schutz in einen Kulturbeutel .
- Benutzen Sie Naturwaschmittel 🧴 (aber keinen Weichspüler , damit unsere Pferde nicht allergisch reagieren!)
- Wir können auch die LeMieux-Waschbälle einschieben, um noch mehr Haare zu entfernen .
- Wir stellen den Zyklus auf maximal 30 Grad ein.
- Geben Sie Ihren Stoßdämpfer nicht in den Trockner, sondern lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Bei Stoßdämpfern mit Dämpfer:
- Wenn Ihr Stoßdämpfer über ein Schafteil verfügt, zögern Sie nicht, Ihren Haartrockner in einem Abstand von 20 cm von Ihrem Stoßdämpfer zu verwenden, um das Volumen des Schafs so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.
Stoßdämpfer aus Leder, Filz, Gel und Mesh:
- Wir empfehlen Ihnen, Ihre Stoßdämpfer von Hand zu waschen ! Mit einer weichen Bürste oder einem leicht angefeuchteten Schwamm.
- Fügen Sie Marseille-Seife hinzu , ein wenig Geduld und hier ist ein ebenso schlüssiges Ergebnis.
- Lassen Sie es an der Luft trocknen.